Ortsverband Groß-Umstadt
Jetzt spenden Mitglied werden

Lichtleitlinie verabschiedet

(Groß-Umstadt) Am 22.5.2025 verabschiedete die Stadtverordnetenversammlung eine Lichtleitlinie für die Stadt Groß-Umstadt. Entstanden ist sie aus einem konstruktiven Zusammenwirken von der Stadt Groß-Umstadt und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der die Initiative dazu ergriffen hat. Sowohl der inspirierende Fachvortrag über Lichtverschmutzung von Christian Roßberg als auch seine eindrucksvolle nächtliche Führung durch die Stadt überzeugten den Bürgermeister und die Fraktionen des Parlaments von der Bedeutung, so dass sie sich aufgeschlossen gegenüber einer solchen Richtlinie zeigten. In gemeinsamer Arbeit von Fachreferent und BUND entstand ein Entwurf, der alle Aspekte für ihre Umsetzung enthielt und mit den städtischen Fachabteilungen abgestimmt wurde. Dabei drückte Bürgermeister René Kirch seine Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement und den geringen Zeitaufwand für den Entstehungsprozess aus. So konnte der Entwurf denn zeitnah verabschiedet werden und ist nun die erste Lichtleitlinie im Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Die Leitlinie vereinigt mehrere Ziele:

  • Den Schutz der Insekten
  • Die Einsparung von Energie und Kosten
  • Den Schutz des nächtlichen Sternenhimmels

Dazu sollen künftig mehrere Gesichtspunkte beachtet werden:

  • Beleuchtung wird nur eingesetzt, wo sie für einen begründeten Zweck notwendige ist.
  • Helligkeit und Beleuchtungszeitraum werden auf den Bedarf abgestimmt.
  • Das Licht soll nur auf die Nutzfläche strahlen, nicht darüber hinaus (nicht nach oben oder in alle Richtungen).
  • Vorgesehen sind warme Lichtfarben mit geringem Blauanteil (bernsteinfarben).

Die Lichtleitlinie bindet nur die Stadt an den gesetzten Rahmen; für den privaten und gewerblichen Bereich wird ihre Anwendung empfohlen. Unmittelbar wirksam wird die Richtlinie für neue Planungen. Die Beleuchtung an Straßen, Wegen und Plätzen wird im Rahmen von Ersatz und Erneuerung ausgetauscht, so dass zusätzliche Kosten minimiert werden. Die Entscheidung für diese Lichtleitlinie wurde in dem Bewusstsein getroffen, dass keine schnellen Erfolge zu erwarten sind, wohl aber der Startpunkt für eine langfristig umweltfreundliche und vorteilhafte Entwicklung gesetzt ist. Es ist zu erwarten, dass sie zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Groß-Umstadt beitragen wird.