Der BUND Groß-Umstadt lädt gemeinsam mit der Odenwaldbahn-Initiative zur Informations- und Diskussionsveranstaltung „Zukunftsfähige Odenwaldbahn für den Ostkreis“ am Donnerstag, 28. September um 20 Uhr im Clubraum der Stadthalle ein. Uwe Schuchmann von der Odenwaldbahn-Initiative wird das Konzept zum Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) vorstellen. An der anschließenden Diskussion werden Vertreterinnen und Vertreter der wichtigsten Parteien im hessischen Landtag teilnehmen.
Die Stärkung des ÖPNV ist besonders unter dem Gesichtspunkt Klimaschutz und Einsparung von Energie allgemein erklärtes Ziel. Bahn und Bus müssen zu einem leistungsfähigen Mobilitätskonzept weiterentwickelt werden. Die Planung der Odenwaldbahn, auf deren Ausbau die Bürger im Odenwald und im Ostkreis Darmstadt-Dieburg seit langem warten, wurde immer noch nicht begonnen. Die Maßnahmen der "Erbacher Erklärung 2020" reichen für eine zukunftsfähige Odenwaldbahn 2030 nicht aus. Der BUND Groß-Umstadt unterstützt daher das Konzept "123 km Zukunft", das zweigleisige Abschnitte auf dem Hanauer Ast vorsieht, damit stündlich schnelle Regionalexpress-Züge Frankfurt - Hanau - Groß-Umstadt - Erbach fahren können.
Um die wünschenswerte Akzeptanz des ÖPNV in der Bevölkerung zu erreichen, müssen abgestimmte und verdichtete Busverbindungen das Mobilitätsangebot ergänzen. Der BUND Groß-Umstadt hat gemeinsam mit anderen Verbänden ein Konzept für den Busverkehr im täglichen Halbstundentakt entwickelt. Zur Umsetzung ist eine deutlich stärkere finanzielle Unterstützung der Landkreise durch das Land erforderlich.
In der Diskussion mit den geladenen Vertreterinnen und Vertretern der Parteien sollen im Vorfeld der Landtagswahl die unterschiedlichen Positionen zum ÖPNV, insbesondere zum vorgestellten Konzept deutlich werden. Zugesagt haben Manfred Pentz – CDU, Justin Witzeck – SPD, Annette Huber – DIE GRÜNEN, Sandra Ciupka – FDP und Maria Stockhausen, DIE LINKE. Annette Claar-Kreh vom evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wird die Moderation übernehmen.
Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: odenwaldbahn.de